Bestand

Landgemeinde Arsten (Bestand)

Enthält: Gemeinderatsprotokolle - Rechnungen

Bestandsgeschichte: Im Jahr 1969 gab das Ortsamt Obervieland Unterlagen an das Staatsarchiv ab, darunter auch bei der Landgemeinde bzw. dem Ortsamt Arsten entstandenes Schriftgut. Ein Rechnungsbuch, beim Landkreis Bremen überliefert, wurde dem 1970 neu gebildeten Bestand Landgemeinde Arsten zugeordnet.
Bei der Bearbeitung des Bestands Ortsamt Obervieland im Jahr 2011 fand sich weiteres älteres Schriftgut. Die Landgemeinde Arsten war zum 1.7.1938 in die Stadt Bremen eingemeindet worden, seitdem bestand dort das Ortsamt Arsten, das 1962 mit dem Ortsamt Habenhausen zum Ortsamt Obervieland zusammengefasst wurde.
Dem vorliegenden Bestand wurden regelmäßig die Stücke zugeordnet, die vor 1945 begonnen wurden, auf die Bildung eine eigenen Bestands für das Ortsamt Arsten wurde verzichtet. Die nach 1945 begonnenen Akten finden sich beim Ortsamt Obervieland, das sie meist weitergeführt hat.
Schleier
1.9.2011

Bestandssignatur
6.20/4
Umfang
1 Karton

Kontext
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 6. Besondere staatliche Stellen mit Zuständigkeit in Bremen >> 6.4. Gebietsverwaltung - Bremische Gemeinden 19.-20. Jahrhundert
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Hermann Frese, Arsten. Ein Gang durch seine Geschichte, Bremen 1984.

Bestandslaufzeit
1871 - 1934

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1871 - 1934

Ähnliche Objekte (12)