Buch
Auf dem Weg in die kinderlose Gesellschaft
In unserem Land gibt es zwei leicht unterscheidbare Klassen: die Leute mit Kindern und die Kinderlosen. Die einen haben mehr Arbeit, die anderen mehr Geld. Wen wundert's daß immer mehr junge Leute aus dieser Alltagserfahrung die Konsequenz ziehen und keine Kinder kriegen wollen? Warum entscheiden sich immer weniger Paare für Kinder? In der modernen westlichen Gesellschaft gibt es eine Voraussetzung für bessere Berufsaussichten, für ein auskömmlicheres Einkommen und für besseres Wohnen: man muß kinderlos sein. Dieses Buch zeigt gangbare Auswege auf. Hier geht es nicht um larmoyante Kulturkritik und schon gar nicht um reaktionäre Familienmetaphysik, sondern um konkrete Reformpolitik.
- ISBN
-
3-498-01230-4
- Inventarnummer
-
B-567
- Umfang
-
221
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Dessai, Elisabeth. 1979. Auf dem Weg in die kinderlose Gesellschaft. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt. S. 221. 3-498-01230-4
- Bezug (was)
-
Alleinerziehende
Frauen mit Kind
- Bezug (wann)
-
1979
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Dessai, Elisabeth
Rowohlt
- Erschienen
-
Rowohlt
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Dessai, Elisabeth
- Rowohlt
Entstanden
- Rowohlt