Archivale
Reglement für die Ingenieure und Feldmesser in den Provinzen Kleve, Moers und Mark
Enthält v. a.:
- Bestimmung der Diäten für die Maßstabsreduktion der Weseler Waldkarten als eine im Reglement nicht vorgesehene Arbeit, Dezember 1801 - März 1802
- Gutachten zur Gebührenbestimmung, ohne Datum [1801];
- Stellungnahmen, Februar - März 1802: Martin Friedrich van Alten, Johann Albert Eytelwein, Johann Friedrich Carl Rothe, Philipp Bernhard Berson, Christian Timotheus Seidel, Heinrich Carl Riedel jun., David Gilly, Heinrich August Riedel sen.
- Bericht des Oberbaudepartements, März 1802.
Enthält u. a.:
- Aufstellung eines Reglements für die Ingenieure und Feldmesser in den Provinzen Kleve, Moers und Mark, August 1775 - August 1776
- Reglement für die Ingenieurs und Feldmesser bey der Clev-Meursischen Krieges- und Domainencammer und Märkischen Cammerdeputation, 20. August 1776
- Reglement für die Ingenieurs und Feldmesser bey den Mindeschen, Cleve-Märkischen und Ostfriesischen Krieges- und Domainencammern, 24. November 1803.
Enthält Pläne u. ä.:
- Marginale Federskizze zu Maßstabsfragen, ca. 7,0 x 2,5 cm, Februar - März 1802
- Marginale Federskizze zu Maßstabsfragen, ca. 8,5 x 5,5 cm; ca. 9,0 x 6,0 cm; ca. 8,5 x 6,5 cm, Februar - März 1802.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 30, I, Nr. 133
- Kontext
-
Oberbaudepartement >> 02 Organisatorische, rechtliche und technische Grundlagen des Bauwesens >> 02.03 Vermessungs- und Eichungssachen >> 02.03.01 Kleve, Moers, Mark
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 30, I Oberbaudepartement
- Laufzeit
-
1775 - 1803
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1775 - 1803