Akten
Besoldungen und Additionen der Beamten und weltlichen Diener
enthält u.a.: Enthält: 1.) Besoldungen, Emolumente und Additionen der Amts- und Stadtschreiber, 1584-1736 (Nr. 1-59). - 2.) Gebühren für die Anfertigung von Heiligenrechnungen, 1663-1729 (Nr. 1-32). - 3.) Besoldungen, Emolumente und Additionen der Wildmeister zu Petersaurach, 1618-1742 (Nr. 1-49). - 4.) Desgleichen der Wildmeister zu Windsbach, 1588-1737 (Nr. 1-37). - 5.) Desgleichen des Zöllners zu Heilsbronn, 1727-1728 (Nr. 1-6). - 6.) Desgleichen des Zöllners zu Windsbach, 1668-1699 (Nr. 1-11). - 7.) Besoldung und Emolumenta sowie erhaltene Gnde der Türmer zu Windsbach, dann auch Streitigkeiten der Türmer mit den Pfeifern wegen des Aufspielens, 1667-1737 (Nr. 1-16). - 10.) Desgleichen der Amtsknechte, 1643-1736 (Nr. 1-33) - 11.) Falllknechte zum Schönbühl und Merkendorf, 1712 (1 Prod). - 12) Des Fallmeisters Besoldung und Addition an Geld, Getreide und Holz, dann deren Einziehung und die deswegen geführte Beschwerde, 1673-1742 (Nr. 1-22)
- Archivaliensignatur
-
Ansbacher Archivalien 16640
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 165 a Fm Ansbach, Oberamtsakten 1766
- Kontext
-
Ansbacher Archivalien >> Mittel- und Unterbehörden (einschl. Kommunen und Pfarreien) >> Windsbach, Kastenamt >> 1a.2. Receptiones, Besoldungen und Emolumenta der Beamten und Diener
- Bestand
-
Ansbacher Archivalien
- Indexbegriff Sache
-
Fallknecht
Pfeifer
Türmer
Zöllner
Wildmeister
Amtsschreiber
Stadtschreiber
- Indexbegriff Ort
-
Heilsbronn (Lkr. Ansbach), Zöllner
Petersaurach (Lkr. Ansbach)
Merkendorf (Lkr. Ansbach)
Windsbach (Lkr. Ansbach)
Schönbühl (heute zu Heilsbronn, Lkr. Ansbach)
- Laufzeit
-
1584-1736
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1584-1736