Maske

weiblicher Jaguar

Ganzkörpermaske: Die Frau des Jaguar darstellend. Farbfassung schwarz Katalog: Die Maske stellt den weiblichen Jaguar (Kobéua: yaui) dar. Dem Korpus ist ein Kopfteil aufgenäht, der das Haupt des Maskenträgersüberragt. Dieser erhält seine Form durch eine eingearbeitete geflochtene Kappe aus braunen halbierten Rohrstreifen, die von Bast umkleidet sind. An der Kappenspitze ist die Bastverkleidung umwickelt und bildet einen kurzen zopfartigen Stab, der als Schmuck eine Ararafeder trägt. Kappe und Korpus weisen das typische Jaguarmotiv - bei diesem Objekt schwarze Kreise mit gelblichem Zentrum - auf. Unterhalb einer in Armhöhe verlaufenden Doppellinie schließt sich ein schwarz ausgemalter Halbbogen an. In dem umgrenzten Gürtelteil tritt zu dem Kreis die Raute (Komposit-Symbol?). Die hellen Ärmel sind schwarz punktiert. Karteikarte : Maske, die Frau des Jaguars darstellend.

Vorderseite | Fotograf*in: Helene Tello

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
V B 6188
Measurements
Höhe: 140 cm
Durchmesser: 42/35 cm cm
Material/Technique
Rindenbaststoff, Pflanzenfaser

Culture
Kobeua (Kobéua, Cobeua); Kaúa (Baniwa verwandt); Koroá
Event
Eigentumswechsel
(description)
Kauf von Theodor Koch-Grünberg 1907
Event
Herstellung
(who)
Kobeua (Kobéua, Cobeua) (Herstellende Ethnie)
Kaúa (Baniwa verwandt) (Herstellende Ethnie)
Koroá (Herstellende Ethnie)
(where)
Kolumbien
Rio Negro
Rio Cuduyarí
Event
Sammeltätigkeit
(who)

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
06.08.2025, 12:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Maske

Associated

Other Objects (12)