Archivale
Rückkehr von Emigranten in das Reichsgebiet.
Adressat: RMdF, Pol. Präs. Köln, Oberbürgermeister Bonn, die Landräte des Bezirks, Robert Wessel-Köln
Auf Anordnung der Geheimen Staatspolizei werden in das Reichsgebiet zurückkehrende deutsche Emigranten, gleichgültig, ob es sich um Juden oder deutschblütiger Personen handelt, zur weltanschaulichen Schulung einem Schulungslager zugeführt. Als "Emigranten" sind diejenigen Personen anzusehen, die vor dem 30.01.1933 in Deutschland ansässig waren und das Reichsgebiet im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Erhebung aus pol. Gründen verlassen haben, die kurz vor oder nach dem 30.01.1933 aus pol. Gründen ausgewandert sind.
- Reference number
-
0.4, 074/0465a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 78-79
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: S-PP (II B) 5379/37
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II B 3610/37
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1937
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichsführer-SS, Berlin SW 11, vom 31.08.1937, Abschrift gefertigt von Geheimer Staatspolizei, Köln, vom 09.11.1937
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Date of creation
-
31.08.1937 - 09.11.1937
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichsführer-SS, Berlin SW 11, vom 31.08.1937, Abschrift gefertigt von Geheimer Staatspolizei, Köln, vom 09.11.1937
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Time of origin
- 31.08.1937 - 09.11.1937