Archivale
Soziale Gerichtshilfe
Darin: Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Dt. Gerichtshilfestellen durch den Reichsverband (Vorsitz Bozi, Bielefeld, 1926). - Die Mitarbeit der Inneren Mission in der sozialen Gerichtshilfe (Ulrich, Referat in einer CA-Sitzung, mit Diskussion, 10 S., 1927). - Gefangenenfürsorge und Soziale Gerichtshilfe (Fritsch, Referat vor der Südwestdeutschen Konferenz, 10.02.1932). - Vorschläge für eine gesetzliche Regelung der Gerichtshilfe (Reichsverband, 1932). - Die geschichtliche Entwicklung der Sozialen Gerichtshilfe (Scheuner, Vortrag, 17 S., 1928).
Enthält: Tagungen. - Besprechungen. - Jugendgerichtshilfe. - Veröffentlichungen. - Umfrage zur Organisation 1931. - Nationalsozialistische Ermittlungshilfe.
- Archivaliensignatur
-
CA, Gf / St, 469
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: CA 1308/6, CA 1308/7, CA 1308/8, CA 1308/9
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 2
Indexbegriff Ort: Bielefeld - AG Dt. Gerichtshilfe, 1926
- Kontext
-
Central-Ausschuss, Referat Gefährdetenfürsorge und Straffälligenhilfe >> B. Straffälligenhilfe >> B.3 Arbeitsfelder der Straffälligenhilfe >> B.3.3 Soziale Gerichtshilfe
- Bestand
-
CA, Gf / St Central-Ausschuss, Referat Gefährdetenfürsorge und Straffälligenhilfe
- Indexbegriff Person
-
Fritsch, Eduard
Ulrich
Scheuner, Ellen
Bozi, Alfred
- Laufzeit
-
1925 - 1934, 1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1925 - 1934, 1937