Münze
Pommern-Wolgast: Philipp Julius
Vorderseite: PHILIPPVS IVL H Z S P - Der pommersche Greif nach links.
Rückseite: I / SCHIL/LING / POM / [16]-ZZ - Aufschrift in fünf Zeilen, die Jahreszahl geteilt durch das Münzmeisterzeichen Eichel (Hans Puls).
Münzstand: Herzogtum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18281902
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 0.54 g, Stempelstellung: 8 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Hildisch, Die Münzen der pommerschen Herzöge (1980) Nr. 223; M. Olding (Hrsg.), Die Münzen der pommerschen Herzöge (2016) Nr. 138.
- Klassifikation
-
Schilling (pommersch) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Philipp Julius (1603-1625), Herzog von Pommern-Wolgast (27.12.1584 - 06.02.1625) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Puls Hans (Münzmeister (MM Nz))
Philipp Julius (1603-1625), Herzog von Pommern-Wolgast (27.12.1584 - 06.02.1625) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Franzburg
- (wann)
-
1622
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1869
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Philipp Julius (1603-1625), Herzog von Pommern-Wolgast (27.12.1584 - 06.02.1625) (Autorität)
- Puls Hans (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1622
- 1869