Burg, Mauerwerk

Burgruine Kellerburg (Burg, Mauerwerk); Battenberg, Burgberg

Die Kellerburg mit ihrem ovalen Grundriss stammt wahrscheinlich aus staufischer Zeit und wurde 1227 erstmals urkundlich erwähnt. Erhalten blieben der Bergfried, der Graben und Reste des Mauerberings. Bis 1462 wurde die Burg zu Wohnzwecken genutzt, später nur noch als Lager. Noch ein Jahrhundert später erschien sie im Dorfbuch des Oberfürstentums Marburg 1577 als intakte landesherrliche Befestigung. Danach jedoch geriet sie zunehmend in Verfall, so dass sie 1712 im Salbuch nur noch als Ruine weitgehend im heutigen Zustand aufgeführt wurde. Der Bergfried aus Bruchsteinmauerwerk mit Sandstein eingefassten Öffnungen wurde in jüngerer Zeit saniert und für Touristen durch eine Treppe im Inneren zugänglich gemacht.

['Burgberg'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Burgberg, Battenberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Burg, Mauerwerk

Ähnliche Objekte (12)