Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Letzte und höchstverdiente Traur- und Ehren-Pflicht, Abgestattet Der WolEdlen, VielEhr- und Tugendreichen Frauen, Frau Lucia Schnedermans, gebohrnen Nagels, Des Weiland WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, und HochGelahrten Herrn, Hn. Daniel Schnedermann, Beeder Rechten WolGewürdigten Doctoris, und weitberühmten Advocati alhie, Als Dieselbe Durch einen sanfft, und seligen Tod Aus dieser Zeitlichkeit Abgefodert ward

Leichenpredigt auf Lucia Schnedermann, geb. Nagel, Witwe des Dr. Daniel Schnedermann, Jurist in Bremen, + 23. März 1727

Letzte und höchstverdiente Traur- und Ehren-Pflicht, Abgestattet Der WolEdlen, VielEhr- und Tugendreichen Frauen, Frau Lucia Schnedermans, gebohrnen Nagels, Des Weiland WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, und HochGelahrten Herrn, Hn. Daniel Schnedermann, Beeder Rechten WolGewürdigten Doctoris, und weitberühmten Advocati alhie, Als Dieselbe Durch einen sanfft, und seligen Tod Aus dieser Zeitlichkeit Abgefodert ward

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Nv 3902, 4°
VD 18
10336117
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Keyword
Lyrik
Literatur
Deutsch

Creator
Contributor
Published
Bremen : Jani , 1727

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/75141
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-292133
Last update
02.06.2025, 12:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Time of origin

  • Bremen : Jani , 1727

Other Objects (12)