Akten
Theater an der Berliner Allee
Enthält: U.a.: Schriftwechsel bzw. Unterlagen betr. kontinuierliche Zahlung städtischer Subventionen für das "Theater an der Berliner Allee" (Anija Gräfin Orlowska/Fred Nolte); Haushaltsunterlagen des Theaters; Auszüge aus Protokollen der Beigeordnetenkonferenz und des Kulturausschusses (1959-1964) / (Gerichtliche) Auseinandersetzungen zwischen den Theaterinhabern (Orlowska/Nolte) und dem Geschäftsführer des Theaters (Willi Esch) anläßlich dessen Kündigung (1959-1960) / "Gesellschaftsvertrag" zwischen Nolte, Orlowska sowie Gertrud Schuster zwecks Gründung der Fa. "Theater an der Berliner Allee in Düsseldorf - Kleines und Grosses Haus G.m.b.H." (9.8.1962, begl. Abschrift) / Öffentliche Diskussion um das "Aus" für das Theater; Presseausschnitte mit Abb.; Einstellung der Zahlungen der Stadt (1964).
- Archivaliensignatur
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-21256.0000
- Umfang
-
400
- Kontext
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
- Bestand
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
- Provenienz
-
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
- Laufzeit
-
1959-1964
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Entstanden
- 1959-1964