Urkunden
1033
Regest: Wie U 1015 und die Vormünder der Kinder aus erster Ehe der Anna Katharina mit Johann Nacke, der Ratsherr Dietrich Averbeck und der Bürger Gottfried Ruitmann leihen zur Reparatur ihres Hauses, das Heuerhaus genannt, an der Brünebrede zwischen den Häusern der Witwe Elckmann und dem Baumseidenmachers Bonhove von dem Sassenberger Amtsrentmeister Dietrich Samuel Syverdes und seiner Frau Anna Maria Elisabeth Kerckhoff 100 Reichstaler, die sie mit 5 % verzinsen. Als Pfand setzen sie das genannte Haus und den Pattkamp vor dem Freckenhorster Tor am Ende des Steinweges neben den Gärten und ihrem Garten vor dem Osttor an der Gräfte neben dem Garten der Witwe des Heinrich Türck am Kamp des Schulte Zumloh. Zeugen: Jakob Christian Berntzen und Hermann Grothauß. Notariatsinstrument des Hermann Mosellage.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1033
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 850.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1698 Juli 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1698 Juli 10