Schriftgut

Korrespondenz (alphabetisch geordnet)

Enthält: u.a.: Korrespondenz und Unterlagen über verschiedene Themen wie Ausstellungen (u.a. Ausstellung "Spektrum" der Kunstsammlungen Weimar in der Kunsthalle am Theaterplatz, 1979; Vorhaben der "Galerie am Fischmarkt" in Erfurt einer Ausstellung über "Thüringer Malerei" 1981, DDR-Beteiligung an der internationalen Ausstellung "Lenin und seine Epoche" in Sofia 1980); urheberrechtlichen Fragen (Übertragung Eigentum an einem Werk); Vereinbarung VBK-DDR und BDA (1978 bis 1980); Entwurf einer Anordnung über die Finanzierung von Werken architekturbezogener Kunst (1980); Fritz Duda zur Streichung Arno Fleischers als Mitglied (1980); Aufnahme von Kunsthandwerkern und Ausstellungsgestaltern; zur Vergabe der Karl-Friedrich-Schinkel-Medaille (an Reinhard Dietrich 1981); Entfernen von Werken des Künstlers Ulrich Eisenfeld aus der 10. Bezirkskunstausstellung Dresden und "100 ausgewählte Grafiken" (1979); Arbeitsaufenthalt in Polen von Willmut Kumpfe und Gunter Wächtler (Okt. 1980); zur Verbands- sowie Kunst-und Kulturgeschichte (Max Grabowski); zur Situation der Formgestaltung in der DDR; zur Nutzung des Bauhaus-Dessau (Hochschule für industrielle Formgestaltung - Burg Giebichenstein Halle); zur Mitgliedschaft der DDR in der IAA/AIAP [International Association of Art/Association internationale des arts plastiques] (1981); Herbstakademie Schloß Burgk (1981); Vorschlag zur Entsendung von Karl-Heinz Appelt und Jürgen von Woyski zu einem Bildhauersymposium in Havanna im Nov. 1980 (Zusammenarbeit der AICA-Nationalkomitees Kuba und DDR); Eingaben von Werner Richter (1980), Kurt Stein (1979) und Eckehard Werner (1979) zu Reiseanträgen; Ansiedlung von Rolf Händler auf der Insel Rügen (1979) und A.R. Penck [d.i. Ralf Winkler] an den ZV über seine Stellung im VBK-DDR (Sept. 1979). Darin: Korrespondenzpartner u.a. Akademie der Künste der DDR, Bund der Architekten der DDR (BDA), Büro für Urheberrechte, Bezirksbüro Rostock des VBK, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB), Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Hochschule für industrielle Formgestaltung - Burg Giebichenstein Halle, Kulturbund der DDR, Magistrat von Berlin, Räte der Bezirke, Rundfunk der DDR, VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR und Zentrum für Kunstausstellungen der DDR. Erwähnt werden u.a. auch: Renata Ahrens, Volker Beier, Dieter Bock, Hermann Bruse, Georg Bussmann, Werner Carlin, Clauss Dietel, Ilse-Maria Dorfstecher, Fritz Eisel, Günter Feist, Petra Flemming, Wieland Förster, Wolfgang Frankenstein, Erhard Frommhold, Max Gebhard, Hermann Glöckner, Karlheinz Götze, Hans-Hendrik Grimmling, Horst Hartmann, Bernhard Heisig, Lutz Hellmuth, Karl-Georg Hirsch, Wolfgang Hütt, Paul Jung, Brigitte Kaiser, Eckhard und Regina Kempin, Gerhard Kettner, Karl Max Kober, Ullrich Kuhirt, Lothar Lang, Walter Machatschek, Wolfgang Mattheuer, Roman Opalka, Arno Rink, Herbert Sandberg, Friedrich Stachat, Volker Stelzmann, Gerhard Tag, Werner Tübke, Jürgen Weber, Klaus Weidner, Christoph Wetzel, Egon Wrobel, Jochen Ziska und Frank Zöller.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, VBK-Zentralvorstand 421
Umfang
3 Mappen

Kontext
Verband Bildender Künstler der DDR - Zentralvorstand >> 02. Verbandsleitung >> 02.03. Sekretariat >> 02.03.01. Korrespondenz des Sekretariats
Bestand
VBK-Zentralvorstand Verband Bildender Künstler der DDR - Zentralvorstand

Laufzeit
1978 - 1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1978 - 1981

Ähnliche Objekte (12)