Konferenzschrift | Kongress

Markt und Regulierung : rechtliche Perspektiven für eine Reform der gesetzlichen Krankenversicherung

Weder Grundgesetz noch Bundesverfassungsgericht machen Vorgaben für die Ausgestaltung des Krankenversicherungssystems. Der Gesetzgeber hat also erheblichen Gestaltungsspielraum. Dabei gilt es zunächst die Frage zu beantworten, wie viel >Solidarität< unsere Gesellschaft sich heute noch leisten will und kann. Bertelsmann Stiftung und die FU Berlin haben gemeinsam nach Antworten gesucht: Auf dem Symposium >Markt und Regulierung< diskutierten Rechtsexperten Optionen für die Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung aus verfassungs-, europa- und sozialrechtlicher Sicht. Der vorliegende Band dokumentiert die Tagungsbeiträge. In einer Zeit, in der fieberhaft am Umbau der sozialen Sicherungssysteme gearbeitet wird, bereichert er die bislang verbandspolitisch und ökonomisch bestimmte Debatte um die wissenschaftlich-juristische Perspektive. Das Spannungsverhältnis zwischen den Grundrechten Freiheit und Eigentum auf der einen und dem Sozialstaatlichkeitsgebot auf der anderen Seite konnte auf dem Symposium nur aufgezeigt, nicht aufgelöst werden.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783892047018
3892047014
Dimensions
22 cm
Extent
221 S.
Language
Deutsch

Classification
Recht
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Gesetzliche Krankenversicherung
Reform
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Gütersloh
(who)
Verl. Bertelsmann-Stiftung
(when)
2003
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)