Zuckerdose

Zuckerdose, Modell "Ariana"

Zuckerdose der 1903 entworfenen Serie "Ariana": Zylindrisches, sich nach oben verjüngendes Gefäß mit stilisiert blattartigem Rand (vier Einschnitte). Die beiden chinois anmutenden Henkel bestehen aus drei leicht gebogenen Stäben, welche durch einen kurzen Horizontalsteg und einen Segmentbodenstab versteift sind, so dass an den Innenwinkeln 2 sphärische Dreiecke ausgeschieden sind. Ein geschwungenes Linienornament in dunkelbraun und Gold verläuft unterhalb des Randes, an den Hauptseiten jeweils ein goldenes Hochoval ausbildend, von denen eines mit dem Buchstaben "W" in Gold gefüllt ist.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Fürstenberg Porzellanmanufaktur / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
2013-0178-01
Measurements
Höhe: 6 cm
Breite: 9 cm
Durchmesser: 6,8 cm
Material/Technique
Porzellan; vergoldet; glasiert
Inscription/Labeling
Gravur: "681/2" (Nummerierung geprägt, unter dem Boden )
Gravur: "A 204" (Nummerierung in Rot, Unterglasur unter dem Boden)
Gravur: unter Krone "F. 6 / FÜRSTENBERG / WEST-GERMANY"" (Marke in Blau, Unterglasur unter dem Boden)

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Period/Style
Jugendstil
Event
Entstehung
(when)
3. Drittel 20. Jahrhundert
Event
Herstellung
(who)
Fürstenberg Porzellanmanufaktur <Fürstenberg, Weser> (HerstellerIn)
(where)
Fürstenberg (Boffzen, Holzminden, Niedersachsen)

Delivered via
Last update
09.09.2025, 8:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zuckerdose

Associated

  • Fürstenberg Porzellanmanufaktur <Fürstenberg, Weser> (HerstellerIn)

Time of origin

  • 3. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)