- Reference number
-
H 236, U Nr. 54 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Dimensions
-
Höhe (cm): 22; Breite (cm): 36; Höhe mit Siegel (cm): 32; Breite mit Siegel (cm): 36; Siegelhöhe (cm): 1
- Further information
-
Inhalt: Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg erteilt seine Zustimmung zu dem am Karfreitag 1608 geschlossenen Vertrag, durch welchen Thomas von dem Knesebeck, Hauptmann in der Altmark und kurfürstlicher Rat, gegen Zahlung von 1000 Taler à 24 Silbergroschen an die altmärkischen und den prignitzischen Städte das Pfandrecht an denenselben und 6 % Zinsen jährlich erhält.
Datumszitat: "Urkundlichen mit unserm anhangenden Insiegell besiegeldt und geben zu Cölln an der Spree den sechzehenden Martii nach Christi unsers lieben Herrn einigen erlösers und sehligmachers geburth im eintausendt sechshundertten und achten jahre."
Ort: Cölln
Beglaubigungen: Siegel; Unterschrift von Kanzleibeamten
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Context
-
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
- Holding
-
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen
- Provenance
-
Gutsarchiv Tylsen
- Date of creation
-
1608 März 16
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:28 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Gutsarchiv Tylsen
Time of origin
- 1608 März 16