Akte
Meisterschüler: Korrespondenz 1950-1962
Enthält: Korrespondenz, u.a. mit der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten, der Koordinierungs- und Kontrollstelle beim Ministerrat, dem Ministerium für Kultur, der Hochschule für bildende Künste Dresden, betr. - Vorschläge für die Einrichtung von Meisterklassen, u.a. von Max Lingner, Heinrich Ehmsen, Bertolt Brecht, Wolfgang Langhoff, Hanns Eisler - Erarbeitung allgemeiner Richtlinien zu Aufnahme, Studienbedingungen und Ausbildung der Meisterschüler - Anordnung über Stipendien und Studiengelder - Übersichten und Berichte der Sektionen über die Ausbildung von Meisterschülern - Vorlagen/Listen über ausscheidende bzw. neu aufgenommene Meisterschüler Korrespondenz mit Heinrich Ehmsen, Max Lingner, Gustav Seitz, Hanns Eisler, Paul Dessau, Wolfgang Langhoff, betr. Aufnahme und Beurteilung von Meisterschülern, u.a. - Beurteilungen von Gustav Seitz über Lieselotte Dankworth, Hans-Peter Goettsche, Walter Howard, Karl Lemke, Robert Riehl, Februar 1952 - Beurteilungen von Max Lingner über Egon Reitzl, Heinz Dubois, Vera Singer, Gottfried Richter, Januar 1953 - Beurteilungen [der Sektion] über Walter Howard, Karl Lemke, Gertrud Classen, Lore Plietzsch, Lieselotte Dankworth, Gerhard Thieme, Hans-Detlev Hennig, Ingeborg Franck-Hunzinger, Hans-Peter Goettsche, Margot Wiener, Gottfried Richter, Vera Singer, Heinz Weiß, Hanshermann Schlicker, Herbert Bergmann, Dagmar Glaser-Lauermann, Gisela Albrecht, Gerhard Moll, Wolfgang Frankenstein, Thea Lehmann, Juni 1953 - Angaben von Herta Ramthun über Dieter Berge, Fred Grasnick, Klaus Tragelehn, Achim Freyer, April 1956, Andrzej Wirth, Achim Freyer, Peter Hacks, Käthe Rülicke, Oktober 1956 - Antrag von Wolfgang Langhoff über Aufnahme und Betreuung von Helmut Schäfer-Rose, Jürgen Schmidt, Joachim Kauth, Juni 1956 - Bericht von Hanns Eisler über seine Meisterschüler André Asriel, Harald Heilmann, Wolfgang Hohensee, Günter Kochan, Helmut Rahnsch, Anton Schöndlinger, Februar 1951 - Schreiben von Paul Dessau zur Bewerbung von Hans-Dieter Hosalla als Meisterschüler, März 1954 Protokoll über eine Aussprache mit Meisterschülern der Deutschen Akademie der Künste vom 27.9.1962; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Willi Bredel, Hans Eickworth, Rolf Weber-Harnisch, Manfred Schubert, Paul-Heinz Dittrich, Wieland Förster, Georg Katzer, Renate Totzke, Max Uhlig, Helmut Diehl, Klaus Erforth
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 0026
- Umfang
-
2 Mappen, 149 Bl.; Microfilm/-fiche: Fiche 0026
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 02.3.2. Meisterschüler
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Direktion
- Laufzeit
-
1950 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Direktion
Entstanden
- 1950 - 1962