Archivale

Klage (vor dem Offizialatgericht in Münster) des Stifts Essen, vertreten durch Johan Hollenhorst, Amtmann auf den Dreyen, gegen 1. Godfried von Harmen zu Horne in Dolberg, 2. Theodor Hane. Pastor in Ahlen, 3. Werner Kloet, Richter 4. Zacharias Hollebrandt, Notar in Ahlen wg. einer verpachteten Wiese.

Darin: Anlage 27.6. 1600 Erbteilung und Vergleich der Kinder des + Dietrich Akolck, Bürgermeisters in Ahlen. Diese sind Dietrich Akolck, Richter, und Anna, Katharina, Christine und Margarete Akolck, von denen 2 mit Dietrich Kothe und Johan Klusener verheiratet sind. Als Vermögensstück wird unter anderen Höfen die Saekenkrols-Wiese genannt. Erwähnt werden Theodor Gersthövel; Georg von Asbeck; Melchior Voss; Wandschneider Johan von Hoseden; Daniel Schilling; die Kopisten Herman Bordewick und Werner Rhamannus.

Enthält: Der Beklagte zu 1. hat die Saekenkrols-Wiese in Besitz; sie ist ihm von Konrad Koete verpfändet; er hat sie dem Beklagten zu 2. verpachtet. Die Beklagten zu 3. und 4. haben sich gerichtlich in die Wiese immittieren lassen und Nutzungen gezogen. Das Stift verlangt als Eigentümer Herausgabe der Wiese und die Nutzungen.

Archivaliensignatur
B-Acta jud, 249

Kontext
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
Bestand
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Laufzeit
(1600) 1608-1612

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1600) 1608-1612

Ähnliche Objekte (12)