Archivale
Streitigkeiten
Enthält: Freiherr Franz Arnold v. Wendt zu Hardenberg ./. Genossen des Solinger Eisen-Handwerks: Schreiben des Anwalts Abel aus Wetzlar, 1786-1788 (s. HStA Düsseldorf Reichskammergericht, Findbuch Band 9, S. 369ff) Abraham Ohliger, Miterbe des Abraham Grah (Firma Hendrichs & Grah) ./. Nathan Schaberg, 2. Ehemann der Witwe Hendrichs, wegen Erbe, 1806 (1 cm); Peter und Gottfried Lüneschloß ./. Johann Abraham Schaaf wegen Grenzstreitigkeiten am Stadtwall mit Lageplan, 1807-1810; Wilh. Lüneschloß ./. Isaak Weyersberg wegen Pachtstreit, 1809 - 1810
- Archivaliensignatur
-
Hist. Arch. (H), I-H-62
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lageplan mit Stadtwall
- Kontext
-
Handwerk, Handel und Gewerbe (1640-1927) >> H 1 Obervogt (s. auch Lohnsatzordnungen)
- Bestand
-
Hist. Arch. (H) Handwerk, Handel und Gewerbe (1640-1927)
- Indexbegriff Sache
-
Handwerk
Gewerbegericht
Wall
Vogt
Reichskammergericht
Stadtwall
Obervogt
Grenze
- Indexbegriff Person
-
Grah, Abraham
Schaaf, Johann Abraham
Lüneschloss, Gottfried
Wendt zu Hardenberg, Freiherr Franz Arnold
Abel
Ohliger, Abraham
Hendrichs
Lüneschloß, Peter
Lüneschloß, Wilhelm
Weyersberg, Isaak
- Laufzeit
-
1809 - 1810
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:36 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1809 - 1810