Schriftgut
Findeisen, Walter, Dr. rer. nat. habil., Regierungsrat und Dozent
Enthält u.a.:
Heiratsurkunde von Findeisen, Theodor Ernst Robert und Lina Alma (geb. Hädrich);
Heiratsurkunde von Findeisen, Walter und Hedwig Annemarie (geb. Schnitzlein);
Geburtsurkunde von Findeisen, Gisela Hedwig
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 31/371
- Alt-/Vorsignatur
-
16
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Findeisen, Gisela Hedwig
Geburtsdatum: 4.9.1938
Findeisen, Hedwig Annemarie
Geburtsname: Schnitzlein
Geburtsdatum: 22.12.1912, Ort: München
Findeisen, Lina Alma
Geburtsname: Hädrich
Geburtsdatum: 16.12.1885, Ort: Giekau / Naumburg
Findeisen, Theodor Ernst Robert
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Sergeant
Geburtsdatum: 21.2.1877, Ort: Rehmsdorf
Findeisen, Walter, Dr. rer. nat. habil.
Funktion: Regierungsrat und Dozent
Dienststelle: Deutsche Technische Hochschule Prag
Mitgliedschaft: NSDAP
Geburtsdatum: 23.7.1909, Ort: Hamburg
- Kontext
-
Der Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag und Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen >> R 31 Der Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag und Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen >> Personalakten >> Dozenten
- Bestand
-
BArch R 31 Der Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag und Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen
- Provenienz
-
Der Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag und Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen, 1939-1945
- Laufzeit
-
1936-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Der Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag und Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen, 1939-1945
Entstanden
- 1936-1943