Sonstiges

Geschäftsbücher: Nachweis der gelieferten Werke von Mamert Hock

Enthält: ··"Nachweis der seit 1861 in der Fabrik von Mamert Hock gefertigten Orchestrions, Musikwerke und Drehorgeln"
·handschriftliches, chronologisch durchnummeriertes Verzeichnis, beginnend mit dem 09.11.1861 (Nr. 1) bis zum 02.01.1909 (Nr. 434), der von der Firma Mamert Hock Saarlouis an Privathaushalte gelieferten Orchestrions, Musikautomaten und Drehorgeln
·enthaltend neben dem Jahr der Fertigung den Namen und Wohnort des Besitzers, Benenunng des Werkes und den Preis

Nachweis der gelieferten Werke von Mamert Hock

Nachweis der gelieferten Werke von Mamert Hock | Digitalisierung: Stadtarchiv Saarlouis

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
G 02. 01.1
Umfang
36 Seiten beschriftet
Maße
Oktav
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Wandschrank S008

Kontext
G 02. Gewerbetreibende und Unternehmen >> Mamert Hock >> Geschäftsbücher
Bestand
G 02. Gewerbetreibende und Unternehmen

Indexbegriff Sache
Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis (1833-1932)
Gewerbe
Musikinstrumentenbau
Tasteninstrumentenbau
Orgelbau
Musikinstrument
Tasteninstrument
Orgel
Mechanisches Musikinstrument
Orchestrion
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Fraulautern
Saarbrücken
Sankt Johann (Saarbrücken)
Saarburg
Sankt Ingbert
Lebach
Metz
Köln
Thionville
Neunkirchen (Saar)
Dudweiler
Wiebelskirchen
Wallerfangen
Hülzweiler
Heusweiler
Holz (Heusweiler)
Malstatt
Essen
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Bremen
Berlin
Saarlouis-Roden
Wien
Osnabrück

Provenienz
Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis
Laufzeit
1861-1909

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftsbuch

Beteiligte

  • Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis

Entstanden

  • 1861-1909

Ähnliche Objekte (12)