Anstandsliteratur | Monografie

Die Sitten-Lehre der Chineser

Die Sitten-Lehre der Chineser

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Nan-hua-chên-ching
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Fc 538
VD 18
1162048X
Umfang
64 S. ; 8°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
von dem berühmten Tchang in Chinesischer Sprache zuerst aufgesetzet, hernach von dem gelehrten Ho Sou in die Tartarische, und endlich von ... Dominico Parrenin, ... daraus in die Französische Sprache übersetzet, Jetzo ...Teutsch ans Licht gestellet

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Franckfurt ; Leipzig , 1744

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-37318
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anstandsliteratur ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Franckfurt ; Leipzig , 1744

Ähnliche Objekte (12)