zweidimensionales bewegtes Bild

Die Entwicklung des Denkens nach Jean Piaget - Konkrete Operationen

Kinder im Schul- und Vorschulalter setzen sich mit Problemen der Seriation, der hierarchischen Klassifikation, der Mengen- und Volumeninvarianz auseinander und zeigen die von Jean Piaget beschriebenen Unterschiede im konkreten Denken.
The development of thought, beginning at around early school age, is described using original experimental conditions as laid down by the Geneva psychologist Jean Piaget. The film shows how the ability to think operatively - with its essential characteristics of reversibility - makes possible the acquisition of stable classificatory and relational concepts as well as invariability (number, substance, quantity).

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Piaget's Theory of Cognitive Development - Concrete Operations
Standort
Hannover TIB
Umfang
1097MB, 00:21:06:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Die Entwicklung des Denkens nach Jean Piaget - Konkrete Operationen ; (Jan. 1979)

Schlagwort
Entwicklungspsychologie
developmental psychology
Entwicklung / kognitive
concretethinking
Piaget, Jean
cognitive development
Psychologie/Pädagogik
psychology/educational science
Denken, konkretes
intelligence development
Intelligenzentwicklung
Piaget, Jean

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1979-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Arbinger, Roland
Hoffmann, Hans-Viktor
Reither, Franz
Hermann Kalkofen (Redaktion)
Manfred Krüger (Kamera)
Horst Wittmann (Kamera und Schnitt)
Klaus Kemner (Ton)

DOI
10.3203/IWF/C-1307
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Arbinger, Roland
  • Hoffmann, Hans-Viktor
  • Reither, Franz
  • Hermann Kalkofen (Redaktion)
  • Manfred Krüger (Kamera)
  • Horst Wittmann (Kamera und Schnitt)
  • Klaus Kemner (Ton)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1979-01-01

Ähnliche Objekte (12)