- Standort
-
Sankt Peter und Maria, Südquerhausfassade, Mittelportal, rechtes Gewände, Köln
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine
Beschreibung: Agnes von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Lamm, Ring
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Pantaleon von Nikomedien, Arzt und Märtyrer; mögliche Attribute: chirurgische Instrumente, (der Heilige gefesselt an einem) Ölbaum, an den Kopf genagelte Hände, Nagel, Geißel, (zerbrochenes oder geschmolzenes) Schwert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1850
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewändefigur
Entstanden
- um 1850