Gemälde

Maria Dorothea Struensee

Porträtgemälde von Maria Dorothea Struensee (* 31.07.1716 in Berleburg; † 31.12.1792 in Schleswig), angefertigt 1774 von einem Künstler mit den Initialen C.F.V., Öl auf Leinwand. Maria Dorothea Struensee [ geb. Carl] war die einzige Tochter des gräflichen Leibarztes in Berleburg und späteren dänischen Justizrates Johann Samuel Carl. Carl war von 1732 bis 1742 Leibarzt des dänischen Königs Christian VI. gewesen und hatte 1740 bei der Reform des dänischen Gesundheitswesens mitgewirkt. Seit 1732 war Maria Dorothea verheiratet mit dem Theologen Adam Struensee. Dieser war, neben seiner Tätigkeit als Pastor, ab 1759 für mehr als 30 Jahre königlicher Generalsuperintendent der Herzogtümer Schleswig und Holstein. Das Porträt zeigt Maria Dorothea in deutlich jüngerem Alter als sie 1774 gewesen ist (58 Jahre). Sie trägt ein rotes Kleid mit weißem Rüschenbesatz an Kragen und Ärmeln. Ihr Kleid hat drei große, aufgenähte Schleifen. Ihr Haar ist der zeitgenössischen Mode entsprechend toupiert und weiß gepudert. Außer dezenten Ohrsteckern trägt sie keinen Schmuck. Der Maler fertigte auch ein Pendant-Gemälde ihres Ehemannes Adam an [vgl. 1956-28]. Das Gemälde ist in einem braunen Holzrahmen mit goldener Zierleiste eingefasst.

Urheber*in: C. F. V. / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1956-29
Weitere Nummer(n)
LH 29-1956 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 77,2 cm; Breite: 61,3 cm Rahmenmaß: Höhe: 88 cm; Breite: 72,6 cm; Tiefe: 3,9 cm
Material/Technik
Leinwand; Öl
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert Wo: verso (ligiert) Was: CFV 1774

Verwandtes Objekt und Literatur
Pendant zu: Adam Struensee

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Frau
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
C. F. V. (Künstler)
(wann)
1774

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • C. F. V. (Künstler)

Entstanden

  • 1774

Ähnliche Objekte (12)