Gemälde

Hermann und Dorothea

Die Ölstudie zeigt eine Szene aus dem achten Gesang („Melpomene“) von Johann Wolfgang von Goethes „Hermann und Dorothea“. Während die beiden im Dunkeln die Stufen herabsteigen, verstaucht sich Dorothea den Fuß und Hermann reicht ihr den Arm, um sie zu stützen. Ramberg illustrierte das Epos in den 1860er Jahren in München.

Vorderseite mit Rahmen | Urheber*in: Arthur Georg von Ramberg / Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
Sammlung
Malerei
Inventarnummer
M 69/004
Maße
Höhe: 30.2 cm, Breite: 21.5 cm, Tiefe: 0.04 cm
Höhe: 40 cm, Breite: 31.2 cm, Tiefe: 5.5 cm (Rahmen)
Material/Technik
Ölfarbe; Pappe; Ölmalerei

Bezug (was)
Epik
Musen
Studie
Porträtmalerei

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1860
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
29.01.1969
(Beschreibung)
Kauf
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wo)
München
(Beschreibung)
Fundort/Herkunft

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1860
  • 29.01.1969

Ähnliche Objekte (12)