Akten

Schweinau. Akte über das Goldene-Löwen-Wirtshaus allda.

enthält u.a.: Enthält Hinweise auf Besitzverhältnisse bis ins 17. Jh.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Waldamt Lorenzi, Akten I 861
Alt-/Vorsignatur
B.IV.1.d.e.N.28
Zusatzklassifikation: Güter- und Forstrechtsbeschreibungen
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Prod. 1 - 5, ad 5, 6, ad 6, 7 - 27

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Waldamt Lorenzi, Akten I >> Äußeres Forstwesen >> Benutzung der Forstprodukte (Hauptnutzung) >> Bau- und Brennholz-Concessions-, Feuer- und Waldrechts-Gesuche und Bewilligungen, sowie die darüber ausgestellten Reverse
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Waldamt Lorenzi, Akten I

Indexbegriff Person
Jacob, Eva (Wirtin zu Schweinau)
Stadler, Peter Joseph (Dompropsteiamtmann zu Fürth)
Hausmann, Johann Martin (Löwenwirt zu Schweinau)
Winter, Johann Leonhard (Melbermeister)
Zech, Johann (Oberchirurg zu Nürnberg)
Heyd, Michael (Dosenfabrikant und Wirt zu Schweinau)
Indexbegriff Ort
Schweinau (Stadtgde. Nürnberg), Wirtshaus Zum goldenen Löwen

Laufzeit
1751 - 1756, 1770, 1790, 1796 - 1798

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1751 - 1756, 1770, 1790, 1796 - 1798

Ähnliche Objekte (12)