Akten

Der Hof zu Teufenbach

enthält u.a.: Enthält: 1. Vidimus cessionis, Bruno von Immeldorf, Ritter, Bruder Heinrichs und Conrads von Lauffenholz, übergibt dem Kloster zu Engelthal seinen Hof zu Teufenbach und die Geresmühle für freieigen ewiglich, 1426. - 2. Oberpfleger Willibald Schlüsselfelder berichtet dem Pfleger zu Engelthal wegen der Untertanen zu Teufenbach Gült- und Zinsenbeschaffenheit, 1569. -
3. und 4. Verlässe der Landpfleger, derer zwei Untertanen zu Teufenbach jährlich nach Schwabach lieferndes Korn und Geld, dann des Barthel Hofmanns allda dem Pfarrer von Schwabach, welcher jedes Jahr viermal daselbsten predigt, nebst dem dasigen Mößner bezahlende 36 kr., 1649. - 5. und 6. Ein oberherrliches Signat, des Engelthalischen Untertans und Wirts zu Teufenbach Schenkgerechtigkeit, welche von Seiten Brandenburg-Ansbach disputiert werden will, 1717

Archivaliensignatur
Rentamt Altdorf (vorbayerisch) 275
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Rentamt Altdorf (vorbayerisch) >> Rentamt Altdorf (vorbayerisch) (ungegliedert)
Bestand
Rentamt Altdorf (vorbayerisch)

Indexbegriff Ort
Engelthal, Kloster
Teufenbach
Schwabach

Laufzeit
1426-1717

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1426-1717

Ähnliche Objekte (12)