Pokal

Kelch mit Landschaftsmalerei

Flacher Fuß, vierseitiger Schaft, der in die trichterförmige Kuppa überleitet. Am Kuppaansatz und Lippenrand Kugelbänder. Auf der Wandung umlaufend Landschaft, auf dem Schaft Blattornamente.

Urheber*in: Preissler, Ignaz; Preissler, Daniel / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 17703
Maße
(H x D): 14,8 x 8,9 cm
Material/Technik
Farbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, Schwarzlotmalerei.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: unbezeichnet

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kronstadt (Kunstat), Böhmen
(wann)
um 1720–1730
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Max Trinkaus (1866-1929)
Provenienz: Kunstgewerbemuseum Berlin (Doublettenankauf)
Provenienz: Übernahme aus dem Kunstgewerbe-Museum, Düsseldorf (1883 - 1927) 1927

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pokal

Beteiligte

Entstanden

  • um 1720–1730

Ähnliche Objekte (12)