Druckgraphik

Le Matin

Alternativer Titel
Morgen (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
22897
Maße
Blatt: 406 x 494 mm
Platte: 365 x 461 mm
Material/Technik
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Berchem f 1656 (unten links innerhalb der Darstellung datiert und bezeichnet)
Inschrift: J. P. Le Bas Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LE MATIN . (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Dedié A Monsieur Art:Pond Peintre Anglois par Son Serviteur et Son Amy Jac.Ph.LeBas. (unterhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)
Inschrift: Gravé d'après le Tableau original de Berghem, 1741. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: a Paris chez l'Auteur graveur du Roy ruë de la Harpe vis a vis la ruë Percée . (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Le Bl. 502 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 22897 [Inventarnummer] (unten rechts unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Berghem pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF 18e siècle XIII.121.75 I (von I); Le Blanc II.515.502 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
Wasserlauf

Ereignis
Herstellung
(wann)
1741
Ereignis
Entwurf
(wann)
1656
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1902)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1741
  • 1656

Ähnliche Objekte (12)