Grafik
Bildnis von Otto Jessen (1826-1904)
Hans Otto Jessen, geb. 26.12.1826 in Schleswig, gest. 28.3.1904 in Berlin; 1845-1848 Studium der Mathematik in Kiel und Berlin, 1848 Freiwilliger in der schlesdwig-holsteinischen Armee, 1849 Offizier und Adjudant von Major Liebert bei der Festungsartillerie in Rendsburg, 1857 Gründung einer polytechnischen Vorbildungsanstalt, 1865-1880 Direktor der allgemeinen Gewerbe- und der Bauhandwerkerschule in Hamburg, 1880 Direktor der Handwerkerschule in Berlin und Generalinspektor der Handwerkerbildungsschulen von Preußen; (1 Jessen, Otto).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-J-44
- Weitere Nummer(n)
-
A 1799 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: u. l. Was: druck d. geogr. Art. Anstalt v. J. Köhler.
Signatur: Wo: u. r. Was: Lith. v. H. Aschenbrenner.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: O. Jessen.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aschenbrenner, Heinrich (Künstler)
geogr. art. Anst. v. J. Köhler (Hersteller)
- (wann)
-
3. Viertel 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Aschenbrenner, Heinrich (Künstler)
- geogr. art. Anst. v. J. Köhler (Hersteller)
Entstanden
- 3. Viertel 19. Jahrhundert