Gemälde
Bildnis eine Dame
Das durch den schlechten Zustand beeinträchtigte Pastell wurde für ein Porträt von Catharina Elisabeth Goethe (1731–1808) gehalten, was jedoch im Vergleich zu dem gesicherten Bildnis von May abzulehnen ist. Die Dame trägt ein leichtes Kleid und einen Schal aus Musselin sowie eine offene, zu kleinen Löckchen gedrehte Frisur; beides deutet eine Entstehung um 1785/90 an. Ein verwandtes Pastellporträt einer unbekannten Dame befindet sich in Saarbrücken als wenig überzeugende Zuschreibung an Johann Friedrich Dryander (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz). (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 370)
Provenienz: o.D.-1899 Ulrike von Levetzow (1804-1899) Spätestens 1932-2.11.1935 Ulla Haniel von Rauch (1886-1955), im Erbgang erhalten von ihrer Großttante Ulrike von Levetzow [2] 2.11.1935 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, von Frau von Haniel zum Kauf angeboten [1] [1] Laut Petra Maisak, Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum. Die Gemälde. Bestandskatalog. Frankfurt 2011, Nr. 470, S. 370, demnach erworben von einer Frau von Haniel. Recherchen zur Person ergaben, dass es sich um Ulla Haniel von Rauch gehandelt haben muss. Laut Inventarbuch am 2.11.1935 von Ernst Beutler, Direktor des Freien Deutschen Hochstifts, an seinen Mitarbeiter Robert Hering übergeben. Vgl. auch Eintrag im Inventarbuch: Da das Gemälde Jahrzehnte nach dem Tod der Eigentümerin inventarisiert wurde, fehlen Angaben zum Ankauf bzw. Kaufpreis. [2] Vgl. Goethe- und Schiller-Archiv, GSA 150/M 142 Provenienzbewertung: Grün: Provenienz unproblematisch Stand: 29.04.2020, Dr. Anja Heuß (Provenienzforscherin)
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Gemäldesammlung
- Inventory number
-
IV-2008-009
- Measurements
-
57,1 x 44,7 cm, im Oval (lichter Rahmenausschnitt)
- Material/Technique
-
Pastell
- Inscription/Labeling
-
Rückseitig ehemals Klebezettel (entfernt), bezeichnet (Robert Hering) in Feder: "Pastell / angeblich Frau Rat Goethe / von Frau von Haniel / dem FDH zum Ankauf angeboten / der Br[ief] wurde mir von Dir. Beutler am 2. II. 35 / übergeben / He."
- Related object and literature
-
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (DZK)
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 470, S. 370
- Subject (what)
-
Porträt
Malerei
Brustbild
Pastell
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1785-1790 (?)
- (description)
-
Gemalt
Unbekannter Künstler
- Sponsorship
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1785-1790 (?)