Kognitionen im Sportspiel

Hautziel der Arbeit ist es, taktische Anforderungen im Sportspiel (Fußball, Handball, Hockey etc.) zu validieren, um auf der Grundlage adäquater Trainingsprogramme vor allem für die Anfängerausbildung und Talentförderung entwickeln zu können. Ausgehend von grundlegenden Basissituationen im Sportspiel werden taktische Anforderungen charakterisiert. Mit der Methode der "Spieltestsituation" werden die verschiedenen kognitiven Leistungskennziffern erhoben. Als eine Konsequenz für die Basis fordert der Autor die Anwendung sportspielspezifischer Vermittlungskonzepte zu Beginn der sportlichen Ausbildung.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783890013923
3890013929
Maße
21 cm
Umfang
IV, 295 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 246 - 280

Erschienen in
Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; Bd. 2004,01

Klassifikation
Sport
Psychologie
Schlagwort
Sportspiel
Taktiktraining
Kognition

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wer)
Sport und Buch Strauß
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)