Urkunden
Sechs Urkunden zur Verzicht der Herzogin Scholastika von Sagan auf ihr thüringisches Erbe: I)Scholastika, Herzogin von Sagan verzichtet zugunsten Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. von Sachsen auf alle ihr durch den Tod Landgraf Friedrichs in Thüringen, des Sohnes des Landgrafen Balthasar, an sie als nächste Erbin gefallenen Rechte, Ansprüche und Forderungen, 14. August 1441.- II) Weitere Urkunde zu diesem Verzicht, 17. August 1441.- III) Gerichtsbrief der Richter und Schöffen zu Arnshaugk über diesen Verzicht, 14. August 1441.- IV) Gerichtsbrief der Richter und Geschworenen zu Nürnberg über diesen Verzicht, 14. August 1441.- V.) Notariatsinstrument über diesen Verzicht, 14. August 1441.- VI) Notariatsinstrument über diesen Verzicht mit Einrückung von II), 17. August 1441.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06658 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: I, II, III, und IV mit Siegel an Pergamentstreifen.
Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Bd. 008, Bl. 180, nur I; 10004 Kopiale, Nr. 0042, Bl. 13b-20a (alt 11b-17a), alle Stücke, . Vgl. Nr. 6644.
Ausstellungsort: Neustadt [Orla], (I, V), Nürnberg (II, VI)
Sprache: deutsch
Registratursignatur: W.A. II, 849a bis f
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.3. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Wettiner)
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
14. und 17. Aug. 1441
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 14. und 17. Aug. 1441