Archivale

Familiengeschichte v. Lilien

Enthält: dabei: -Pressebericht: Dr. H. Meckies: Salzgewinnung in Westfalen (um 1933) - Verwandtschaft mit Dietrich Eckart, dem Sänger des 3. Reiches (1937) - Aufsatz über Haus Borg von Wendelin Leidinger, Pressebericht: 1963 Drucke: - Friedrich v-Klocke: Höllinghofen im Wandel der Jahrhunderte (1928) - ders,: Überblick über die Entwicklung des Geschlechtes v. Boeselager (…). (1938) - Morgengebet und Gebet "Geheimnis Gottes" von Walter v. d. Vogelweide (masch.-schriftl.), erhielt Konstanze v. Lilien im Realgymnasium der Engl. Fräulein in Aschaffenburg - Universitätszeugnis (Jura) für Franz Anton Freiherr v. Lilien, Ingolstadt 1790 (masch.-schriftl. Kopie) - Versuche den bayer. Grafenstand zu erhalten (1817-1838) - Immatrikulation der Freiherren v. Lilien in die bayer. Adelsmatrikel (1812)

Archivaliensignatur
online, 013

Kontext
Dep. v. Lilien-Waldau >> 04 - II - Familiensachen v. Lilien und Verwandte
Bestand
online Dep. v. Lilien-Waldau

Laufzeit
(1620-1790) 1840 - 1969

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1620-1790) 1840 - 1969

Ähnliche Objekte (12)