Archivale

Angelegenheiten des Salzbergwerks Heilbronn

Darin: Schießarbeit im Salzbergwerk, Prüfung der Förderseile, Förderanlage, Änderungen und Nachträge zu den Betriebsplänen, Einstellung, Entlassung und Vertretung von Betriebsangehörigen, Sicherheitsmaßnahmen und Unfallverhütungsvorschriften, tödlicher Unfall des Heinrich Stumpf aus Eberbach im Salzhafen Heilbronn, Arbeitsordnungen des Salzbergwerks (1909, 1912/1915), Errichtung von Beamtenwohnhäusern, eines Reservesolebehälters, einer Salzmühle mit Verladehalle, einer Vakuum-Salzsiede-Anlage, eines Lokomotivschuppens und sonstiger technischer Anlagen, Umbau der Salzmühle, Lagerung des Pulvers, Pläne

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 169 b Bü 219
Alt-/Vorsignatur
Bü 59/II, VIII/4
Umfang
1 Bü

Kontext
Württ. Bergamt >> 6. ERSCHLIEßUNG VON BODENSCHÄTZEN >> 6.4 Salzbergwerk Heilbronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 169 b Württ. Bergamt

Laufzeit
1903-1915

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1903-1915

Ähnliche Objekte (12)