Archivale
Lehensachen (Huldigung der Untertanen, 1664, 1672. Bestimmungen zu Erbfall- und Zunftfragen, 17. Jh. Formulare von Lehengütertausch-, Kauf- und Konzessionsbriefen, Anfang 18. Jhd. Rechte der Lehensherren, 1742, 1754. [Lehen-]Protokollkonzept Kl. H., Juli-Dez. 1750. Rechtfertigung (Oberamtmann Gilm von Rosenegg) des Verkaufs, Tausches usw. Kl. Heggbacher Lehen durch verschuldete arme Untertanen, 1772). 1664, 1672, o.D. [2. Hälfte 17./Anf. 18. Jh.], 1742-1754, 1772
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Bü 426
- Umfang
-
7 S. und 1 Folioheft
- Kontext
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 2. Akten >> 2.2 Kloster Heggbach als weltliche Institution >> 2.2.5 Kloster und Klosterterritorium >> 2.2.5.7 Territorium >> 2.2.5.7.5 Verwaltung der Orte >> 2.2.5.7.5.1 Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexbegriff Person
-
Gilm von Rosenegg, Ferdinand Gottlieb; Oberamtmann
- Laufzeit
-
1664-1772
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1664-1772