Archivale
Urkunden und Auszüge über die Leprosen
Enthält: a) Beurkundungen der Vögte Sybenius und Horn genannt Goldschmidt betr. Rentbriefe des Leprosenhauses (1515 ff.) b) Auszug aus dem Testament der Eheleute Gerhard und Bela von Lachs (27. November 1579) c) Urkunden der Schöffen zu Hülchrath: Eheleute Gerhard und Bieltgen Voller, Bürger zu Neuss, verpachten Land bei Wevelinghoven an Katharina Halffersch zu Haistein (Witwe des Jakob Kluidt) (16. Oktober 1580) d) Legat des Neusser Kanonikers Georg Kirchhoff aus dem Wegscheider Hof in Korschenbroich (1582 - 1704) e) Rückständige Zinsen der Leprosen und des Kylerts-Konvents (14. August 1620) f) Zins aus dem Haus ''Zur Goldenen Hand'' (Erben Anton Klaut) (1610 - 1704) g) Stadt Neuss urkundet über ein Kapital der Leprosen auf dem Neuhof oder Schafhof zu Vischel (20. April 1639) h) Vergleich wegen rückständiger Pacht der Leprosen von Giert Klaudts Erben (18. März 1695) i) Vergleich mit Giert Klaudts Erben sowie Clemens und Johann Kessel (17. März 1696) k) Quittung für die Gebrüder Kessel (24. Juni 1696) l) Rente der Leprosen aus dem Wegscheider Hof zu Korschenbroich (1711)
- Reference number
-
B.02.01, 1939
- Former reference number
-
VII.148
- Context
-
Kurkölnische Verwaltung >> 07 Kirchen-, Schul- und Armenwesen >> 07.07 Armenstiftungen
- Holding
-
B.02.01 Kurkölnische Verwaltung
- Date of creation
-
1515 - 1711
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:47 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1515 - 1711