Geldschein
Geldschein, 50 Francs (FRF), 12.5.1923
Vorderseite: Links eine männliche Figur mit Attributen der Landwirtschaft, rechts weibliche Figuren mit Attributen des Gesetzes, Ornamentik
Rückseite: Links eine weibliche Figur mit Löwe als Allegorie der Intelligenz und der Arbeit, rechts eine Figurengruppe als Allegorie der Kunst, Ornamentik
Seriennummer: 694 J
Kontrollnummer: 17333790
Erläuterungen: Im Jahr 1850 wurde die Banque Nationale de Belgique gegründet. Sie erhielt das Alleinrecht, Banknoten zu emittieren. Zugleich wurde eine eigene Druckerei eingerichtet. Die erste Banknotenserie wurde ein Jahr später in Umlauf gebracht und bestand aus Wertstufen zu 20, 50, 100, 500 und 1000 Franken. Alle Scheine wurden noch handschriftlich persönlich vom Gouverneur unterzeichnet. Diese ersten Ausgaben sind nur in wenigen Exemplaren erhalten und damit sehr selten. Ab 1873 waren die Banknoten der Belgischen Nationalbank gesetzliche Zahlungsmittel. Sie konnten damit überall zur Zahlung verwendet werden. Ab 1883 kam eine neue Serie in Umlauf, die größtenteils von Künstlern, so z. Bsp. Henri Hendrickx (1817-1894), entworfen wurde. Die hier gezeigte Note zu 50 Franken kam ab 1909 in den Umlauf und wurde von dem Künstler Constant Montald (1862-1944) entworfen.
- Original title
-
Königreich Belgien, Banque Nationale de Belgique: Banknote über 50 Francs von 1923
- Alternative title
-
50 Francs (FRF), 12.5.1923 Banque Nationale de Belgique
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
BEL-68b
- Measurements
-
Höhe: 98 mm Breite: 161 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Kopf einer Frau
- Related object and literature
-
Literatur allgemein: „La banque nationale de Belgique, du franc belge à l'euro : un siècle et demi d'histoire“. Ed. Racine, Bruxelles, 2005. Literatur
Literatur allgemein: „Le franc belge : monnaies et billets belges depuis 1830“. Bruxelles, 1989. Literatur
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 42 f Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 68b Literatur
- Classification
-
50 Francs (FRF) (Spezialklassifikation: Nominal)
Franc (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Jugendstil
Allegorie
Papiergeld
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Belgien (Land)
Brüssel (Land)
- (when)
-
12.5.1923
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (when)
-
12.5.1923
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Associated
Time of origin
- 12.5.1923