Archivale

Wissenschaft und Technik

Bericht zur Braunkohlenfilterasche "BFA-Versatz für die SDAG Wismut".Enthält u. a.: Welthöchststandsvergleiche zur Energieanwendung bei Dampferzeugern, bei Baggern und Bandanlagen in Braunkohlentagebauen, in der Stahlerzeugung, bei der Wohnraumheizung. - Aufgabenstellung für die Erarbeitung einer Entscheidung zur Realisierung von 5.000 MW Kernenergie bis 1980. - Wissenschaftlich-technische Konzeption zum Einsatz komplex-automatisierter Gasturbinenkraftwerke. - Grundkonzeptionen der Komplexautomatisierung des Elektroenergiesystems und des Gassystems sowie zur Grundsatzentscheidung für das Automatisierungsvorhaben "Regelzentrum 220/380 kV sowie Stadt- und Erdgas". - Investitionsvorentscheidung für das Vorhaben "Regelzentrum Elektroenergie sowie Stadt- und Erdgas". - Aufgabenstellung für den Forschungsverband "Elektroenergiesystem". - Protokolle von Sitzungen des Zentralen Arbeitskreises des Forschungsrates der DDR "Elektroenergie". - Analyse zur Erfüllung des Planes Wissenschaft und Technik der VVB im 1. Hj. - Berichte der Leitstelle Sekundärrohstoffe. -

Archivaliensignatur
901 VVB Kw Ctb 739

Kontext
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus >> Produktion und Technik >> Stellvertretender Hauptingenieur für Technik >> Allgemeines
Bestand
901 VVB Kw Ctb (84259) Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus

Laufzeit
1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)