Bestand
Nachlass Herbert Doms (Bestand)
Korrespondenz mit Kardinal Bertram,
Breslau, und dem heiligen Offizium in Rom zu dessen Forderung nach
Zurückziehung seiner Schrift ”Vom Sinn und Zweck der Ehe“; Darstellung
der katholischen Fakultät der Universität Breslau nach
1933.
Bestandsgeschichte: Herbert Doms
(1890-1977), Dr. phil., Dr. theol., 1948-1956 Professor für
Moraltheologie in Münster.
Form und Inhalt: Das Archivale
(Zgg. 41/1967) wurde dem Staatsarchiv Münster von Professor Herbert
Doms mit Vertrag vom 4.8.1967 versiegelt übergeben mit der Auflage, es
erst nach seinem Tode zu öffnen und der wissenschaftlichen Forschung
zugänglich zu machen.
Zur Person:
Herbert Doms, katholischer Dogmatiker (*14.4.1890 in Ratibor, +
22.9.1977 in Münster)
1914 Dr. phil. (Zoologie) in
München
1927 Dr. theol. in Breslau
1930
Habililitation für katholische Dogmatik, Lehrstuhl-Vertretungen in
Braunsberg, Freiburg, Breslau, Münster
1948 Ordentlicher
Professor der Moraltheologie an der Universität Münster
1956 emeritiert
Münster, den
20.8.1982
gez. Kießling
Das vorliegende Findbuch A 540 "Nachlass Herbert Doms" wurde 2007
von Gabriele Kießling mit dem Verzeichnungsprogramm VERA
abgeschrieben. Thomas Reich hat die Akte 2011 im Zuge des Projekts
"Inventar der Selbstzeugnisse in den Beständen des Landesarchivs NRW
Abteilung Westfalen" neu verzeichnet.
Münster,
den 22. September 2012 Dr. Thomas Reich
- Bestandssignatur
-
V 016
- Umfang
-
1 Akte.; 1 Akte (1 Karton), Findbuch V 016.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Manfred Wolf, Nachlässe aus Politik und Verwaltung, Münster 1982, S. 197; Lexikon für Theologie und Kirche III (1995), S. 330.
Brockhaus Enzyklopädie
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender (1976)
Hegel, Katholisch-Theologische Fakultät Münster 1773-1964 (mit Fotografie)
Manfred Wolf, Nachlässe aus Politik und Verwaltung, Münster 1982, S. 197; Lexikon für Theologie und Kirche III (1995), S. 330
- Bestandslaufzeit
-
(1939) 1940-1967
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1939) 1940-1967