Bestand

Selberg-Kreis (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Selberg-Kreis wurde durch Kommerzienrat Emil Selberg gegründet. Er agierte als private Vereinigung von Vertretern aus Industrie, Banken, Kirchen und Presse zur Förderung der deutsch-amerikanischen Beziehungen und zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in den USA.

Inhaltliche Charakterisierung: Schwerpunkte der Überlieferung: Schriftwechsel des Vorsitzenden, Staatssekretär a.D. Dr. Brugger, mit dem Auswärtigen Amt, dem Reichswehrministerium und der Reichsbank über Propagandaaktionen, Sitzungsprotokolle

Erschließungszustand: Findkartei

Zitierweise: BArch R 8042/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch R 8042
Umfang
2 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Bildung, Wissenschaft

Provenienz
Selberg-Kreis, 1932-1933
Bestandslaufzeit
1932-1933

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Selberg-Kreis, 1932-1933

Entstanden

  • 1932-1933

Ähnliche Objekte (12)