Urkunde
Bechtolsheim: Ganerben des Fleckens Bechtolsheim, namentlich Wolfgang Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg, Wolf Friedrich Sturmfeder, beide Bürgerme...
- Archivaliensignatur
-
11/5
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Bechtolsheim, 1609-02-02
- Formalbeschreibung
-
Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel gut erhalten
- Bemerkungen
-
Acc. 39/82 (GNM 6203)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Maria Lichtmess
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bechtolsheim: Ganerben des Fleckens Bechtolsheim, namentlich Wolfgang Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg, Wolf Friedrich Sturmfeder, beide Bürgermeister, Johann Berthold v. Obentraut, kurpfälz. Amtmann zu Stromberg, Dietrich Greiffenclau v. Vollrads, Johann Kuno v. Wallbrunn, Johann Schweikhard v. Sickingen und Ludwig v. Obendraut, bekunden, dass sie dem Johann Kapner, Bürger und des Rats zu Worms und dessen Ehefrau Margarethe für 800 fl. Frankfurter Währung, je zu 15 Batzen oder 27 alb., eine jährliche Gülte von 40 fl. aus genannten Einkünften der Kirche zu Bechtolsheim verkauft haben
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.4 Bechtolsheim
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Vorprovenienz
-
Geißheimer, später Reichskammergericht (i. S.Geißheimer ./. Bechtolsheim, präs. Spirae 9. aprilis 1673)
- Laufzeit
-
1609 Februar 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Geißheimer, später Reichskammergericht (i. S.Geißheimer ./. Bechtolsheim, präs. Spirae 9. aprilis 1673)
Entstanden
- 1609 Februar 2