Relief

Ehemaliger Altar und Chorschranken (Fragmente: Domopera) : Gastmahl des Herodes (ehemals: Baptisteriumsaltar)

Gesamtansicht

Fotograf*in: Digitallabor KHI

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo dell'Opera di Santa Maria del Fiore, Florenz (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fln0302334z_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 13,6 x 24 cm (Foto)
80 cm (Höhe) (Werk), 148 cm (Breite) (Werk)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Gastmahl des Herodes (ehemals: Baptisteriumsaltar) (Hauptdokument)
Literatur: Brunetti, Giulia, I bassorilievi di Girolamo Ticciati per il coro e per l'altare maggiore del Battistero, in: Kunst des Barock in der Toskana, München 1976, S. 182-187

Klassifikation
Altarskulptur (Gattung)
Bezug (was)
das Haupt Johannes des Täufers wird zur Tafel gebracht oder liegt darauf (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
San Giovanni (Standort)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Ticciati, Girolamo (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Digitallabor KHI (Fotograf)
  • Ticciati, Girolamo (Bildhauer)

Ähnliche Objekte (12)