Archivale
Priesterweihe
durch den Missionsbischof Bruno Hippel in Schönstatt geweiht wurden:
Fridolin Bleuel, Steinau
Heinrich Janoschek, Gleiwitz
Adalbert Kaiser, Olpe
Ferdinand Kerstin, Dortmund
Willy Mertens, Mönchen-Gladbach
Werner Meyer, Allenstein bzw. Remagen
Josef Molitor, Walsum
Wilhelm Mörchen, Münster
Anthony Peile, Melbourne
Bruno Schäfer, Horhausen
Josef Schmelz, Vechta
Alfons Schmitz, Gerolstein
Erwin Siebers, Danzig
Karl Josef Trabold, Frankfurt am Main
Karl Wörner, Lauf
Oriesterweihe in Rom:
Hermann Bergmann, Rhode
Wolfgang Winckler, Stuttgart: durch den Missionsbischof Bruno Hippel in Schönstatt geweiht wurden: Fridolin Bleuel, Steinau Heinrich Janoschek, Gleiwitz Adalbert Kaiser, Olpe Ferdinand Kerstin, Dortmund Willy Mertens, Mönchen-Gladbach Werner Meyer, Allenstein bzw. Remagen Josef Molitor, Walsum Wilhelm Mörchen, Münster Anthony Peile, Melbourne Bruno Schäfer, Horhausen Josef Schmelz, Vechta Alfons Schmitz, Gerolstein Erwin Siebers, Danzig Karl Josef Trabold, Frankfurt am Main Karl Wörner, Lauf Oriesterweihe in Rom: Hermann Bergmann, Rhode Wolfgang Winckler, Stuttgart
- Archivaliensignatur
-
KA Kle S16, 86
- Kontext
-
S16 - Gebets-Missions-Primiz-Bildchen >> 4.3.9.3 Primizbildchen, Priesterjubiläen
- Bestand
-
S16 - Gebets-Missions-Primiz-Bildchen
- Indexbegriff Sache
-
Gebets-Missions-Primiz-Bildchen
Priesterweihe
Primiz
- Indexbegriff Person
-
Bleuel, Fridolin
Janoschek, Heinrich
Kaiser, Adalbert
Kerstin, Ferdinand
Mertens, Willy
Meyer, Werner
Molitor, Josef
Mörchen, Wilhelm
Peile, Anthony
Schäfer, Bruno
Schmelz, Josef
Siebers, Erwin
Trabold, Karl Josef
Wörner, Karl
Bergmann, Hermann
Winckler, Wolfgang
- Indexbegriff Ort
-
Rom
Schönstatt
- Laufzeit
-
1956
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1956