Gemälde

Landschaft bei Pontoise

Obwohl Daubigny mit vielen Malern von Barbizon befreundet war, arbeitete er selbst eher selten dort. Seine Motive fand er vor allem in der Landschaft um Pontoise bei Paris. Diese Gegend bevorzugten später auch die Impressionisten, die Daubigny sehr schätzten. Seinerseits setzte sich der ältere Künstler als Mitglied der Salon-Jury wiederholt für Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Paul Cézanne und Camille Pissarro ein. Die Worpsweder Maler verehrten Daubigny ebenfalls: Er vereinte in seinen Werken Realismus und Stimmung und arbeitete in einem freien, breiten Pinselstrich. Dorothee Hansen

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
700-1955/20
Measurements
Objekt: 114,3 x 163 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Inscription/Labeling
Inschrift: Daubigny 1866 (unten links signiert und datiert)

Classification
Gemälde

Event
Herstellung
(when)
1866
Event
Eigentumswechsel
(when)
1956
(description)
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1956

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1866
  • 1956

Other Objects (12)