Artikel

Zur Entwicklung von Lebensstandard und Deprivation in Deutschland von 1996 bis 2003

Verschiedene Indikatoren deuten darauf hin, dass sich die deutsche Gesellschaft seit dem Ende der 90er Jahre stärker polarisiert hat. Die Arbeit fragt, ob sich ein zunehmender Teil der Bevölkerung Dinge des notwendigen Lebensstandards nicht mehr leisten kann. Anhand von fünf repräsentativen Bevölkerungsumfragen wird gezeigt, dass das Ausmaß der Deprivation seit Mitte der 90er Jahre mit der Höhe der Arbeitslosigkeit variiert und seit der Jahrtausendwende erheblich zugenommen hat.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 75 ; Year: 2006 ; Issue: 1 ; Pages: 131-151 ; Berlin: Duncker & Humblot

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Lebensstandard
Schätzung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Andreß, Hans-Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
2006

DOI
doi:10.3790/vjh.75.1.131
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Andreß, Hans-Jürgen
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)