Journal article | Zeitschriftenartikel

Wohnen in Deutschland: Teuer, komfortabel und meist zur Miete ; Analysen zur Wohnsituation und Wohnqualität im europäischen Vergleich

'Der Anspruch auf ausreichenden Wohnraum und angemessene Wohnbedingungen zählt zu den Grundbedürfnissen und essentiellen Aspekten der Wohlfahrt und Lebensqualität, deren Sicherung in modernen Gesellschaften nicht zuletzt auch zu den wohlfahrtsstaatlichen Aufgaben zählt. Der Staat greift nicht nur regulierend - z.B. durch den Erlass von Standards und Vorschriften - in den Wohnungsmarkt ein, sondern tritt auch als Förderer des privaten Wohnungsbaus oder gar Initiator eigener Wohnungsbauprogramme auf um die Wohnungsversorgung der Bevölkerung zu garantieren. Nachdem der soziale Wohnungsbau und die Förderung des Wohneigentums in der Bundesrepublik Deutschland nicht nur in der durch allgemeine Wohnungsnot geprägten Nachkriegszeit, sondern auch in den nachfolgenden Jahrzehnten eine tragende Rolle gespielt haben, hat sich der Staat aus dieser Verantwortung mittlerweile weitgehend zurückgezogen und das Feld primär dem Markt und der Eigeninitiative der Bürger überlassen. Der vorliegende Beitrag untersucht, wie sich die Wohnungsversorgung und Wohnqualität in Deutschland entwickelt haben und wie sie sich im Vergleich mit den anderen Mitgliedsländern der Europäischen Union derzeit darstellen. Der Beitrag stützt sich dabei für den internationalen Vergleich überwiegend auf die Mikrodaten der Community Statistics of Income and Living Conditions (EU-SILC) für das Jahr 2006, die der Wissenschaft seit Kurzem zur Verfügung stehen. Ergänzend dazu werden die Zeitreihendaten des Systems sozialer Indikatoren herangezogen, um den zeitlichen Wandel in Deutschland nachzuzeichnen.' (Autorenreferat)

Wohnen in Deutschland: Teuer, komfortabel und meist zur Miete ; Analysen zur Wohnsituation und Wohnqualität im europäischen Vergleich

Urheber*in: Noll, Heinz-Herbert; Weick, Stefan

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Housing in Germany: expensive, comfortable and mostly for rent; analyses of the housing situation and quality of housing in a European comparison
ISSN
2199-9082
Umfang
Seite(n): 1-7
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Informationsdienst Soziale Indikatoren(41)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Wohnungseigentum
Lebensqualität
sozialer Wohnungsbau
sozioökonomische Faktoren
Miete
Umweltbelastung
Wohnen
Wohnform
EU
Wohnungsbau
Wohnung
Wohnwert
sozialer Wandel
Lebensbedingungen
internationaler Vergleich
soziale Ungleichheit
Privathaushalt
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Noll, Heinz-Herbert
Weick, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-213890
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Noll, Heinz-Herbert
  • Weick, Stefan

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)