Druckgraphik
Enfoncemant de Couple.; Dessus de Porte.; Autres de Deßus d'Porte.; [Vorlageblatt für eine Gewölbenische und zwei Supraporten]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DMarot AB 3.324
- Maße
-
Höhe: 306 mm (Blatt)
Breite: 192 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Punktiermanier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Enfoncemant de Couple.; Dessus de Porte.; Autres de Deßus d'Porte. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Jessen 1892 (Marot), S. 96.24
beschrieben in: Bérard 1865 (Marot), S. 43.3
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XI.171.15
beschrieben in: Fuhring 2004, S. II.462.8577
Teil von: Nouveau livre de tableaux de portes et cheminées, utile aux peintres en fleurs, D. Marot, 6 Bll., Bérard 1865 (Marot) 43.1-6
hat Vorlage: Gleichseitige Kopie nach D. Marot, Fuhring II.462.8571
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Musik
Musikinstrument
Putto
Sphinx
Vogel
Blumenvase
Frucht
Dekoration
Vorlageblatt
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1712-1752