Schriftgut

Einführung einer einheitlichen Zeitrechnung: Bd. 2

Enthält u.a.:
Über eine zeitgemäßere Teilung und Nennung der Zeit v. Ferd. Noll in Brandenburg 1883.- Niederschrift über die kommiss. Verhandlungen am 11.11.1889 wegen Einführung einer einheitl. Zeitrechnung. Desgl. wegen Einführung d. Sommerzeit v. 1. u. 7.4.1916 sowie v. 28.2.1917.- Jahresbericht über die Tätigkeit d. Metzer Handelskammer v. 1.4.1889-31.3.1890 wegen Einführung einer einheitl. Zeit.- Schriftwechsel wegen Einführung der mitteleuropäischen (Greenwicher) Zeit in verschied. Staaten Europas 1893/94.- Berichte über die Bewährung der Sommerzeit v. 13.11.1916.- Entwurf eines Gesetzes betr. die Einführung einer einheitl. Zeitbestimmung v. 22.11.1892.- Gesetz hierüber v. 12.3.1893 - R.Ges.Bl.7/93.
Enthält:

Schreiben des Staatssekretärs des Reichspostamts Dr. von Stephan über Schwierigkeiten der Einführung der mitteleuropäischen Zeit in Elsass-Lothringen 17. September 1891

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 4201/1204
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: E 9, Beiheft 3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen >> R 4201 Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen >> Betriebsdienst >> Einführung einer einheitlichen Zeitrechnung
Bestand
BArch R 4201 Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen

Provenienz
Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen, 1873-1919
Laufzeit
1905-1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen, 1873-1919

Entstanden

  • 1905-1919

Ähnliche Objekte (12)